
Inlay oder Onlay? Die ästhetisch präzise Alternative zur Füllung.
Inlays und Onlays sind der goldene Mittelweg – funktionell stark, ästhetisch fein und mit digitaler Präzision gefertigt. Für Ergebnisse, die Sie weder spüren noch sehen, aber schätzen werden.
Wenn ein Zahn geschädigt ist, aber noch genug gesunde Substanz vorhanden ist, bieten Inlays und Onlays die ideale Lösung – maßgefertigt, langlebig und kaum sichtbar.
Fall-Beispiel
Der Wunsch nach einer ästhetischen Alternative zu alten Amalgamfüllungen brachte unseren Patienten zur Erstberatung in unsere Praxis.
In einem ausführlichen Gespräch klärten wir seine Erwartungen und besprachen die Möglichkeiten einer hochwertigen, zugleich zahnschonenden Versorgung.
Die Entscheidung fiel auf individuell gefräste Keramikinlays – eine Lösung, die sich farblich nahtlos in den natürlichen Zahn einfügt, metallfrei und biokompatibel ist und gleichzeitig eine exakte Passform sowie langanhaltende Stabilität bietet, ohne den Zahn unnötig zu schwächen.
Die sichtbaren dunklen Füllungen wurden durch eine präzise gefertigte, unsichtbare Ästhetik ersetzt, die sich ganz selbstverständlich in das natürliche Lächeln einfügt.
Wann sind Inlays und Onlays sinnvoll?
Inlays und Onlays sind dann die richtige Wahl, wenn ein Zahn geschädigt ist – etwa durch Karies oder eine Fraktur, aber noch genügend gesunde Substanz erhalten geblieben ist. Sie schließen die Lücke zwischen einfacher Füllung und vollständiger Krone: präzise, stabil und zahnsubstanzschonend.
Was ist der Unterschied? Inlays werden passgenau in den vorbereiteten Zahn eingefügt, um die Kaufläche punktuell zu rekonstruieren.
Onlays bedecken zusätzlich Teile der Höcker und stabilisieren den Zahn bei größeren Defekten – ohne ihn vollständig zu überkronen.
Wenn Füllungen nicht mehr ausreichen und Kronen noch zu viel sind
Inlays und Onlays eignen sich besonders bei:
– mittelgroßen bis größeren Zahnschäden durch Karies oder Abnutzung,
– Brüchen an den Kauflächen, alten, undichten Füllungen, die ersetzt werden sollen,
– Wunsch nach maximaler Passgenauigkeit und langlebiger Stabilität.
Dank individueller Anfertigung und digitaler Planung passen sich Inlays und Onlays exakt an Ihre Zahnstruktur an – funktional, ästhetisch und zahnsubstanzschonend.
Wann andere Lösungen besser passen
So zuverlässig und langlebig Inlays und Onlays auch sind, gibt es Situationen, in denen eine andere Versorgung empfehlenswerter ist. Zum Beispiel:
– Wenn der Zahn stark zerstört ist und kaum noch gesunde Substanz zur Stabilisierung vorhanden ist.
– Nach einer Wurzelbehandlung, wenn der Zahn stark geschwächt ist und besser durch eine Krone geschützt wird.
– Bei großflächigen Defekten, die die gesamte Zahnkrone betreffen.
– Bei akuten Entzündungen oder Parodontalproblemen, die zuerst behandelt werden müssen.
In solchen Fällen beraten wir Sie selbstverständlich individuell und empfehlen die bestmögliche Alternative; immer abgestimmt auf Ihre Situation und Wünsche.
Ihr behandelnder Arzt und Begleitung

Dr. Csenge Oszkó
Fachzahnärztin für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Dr. Csenge Oszkó absolvierte ihr zahnmedizinisches Studium 2022 an der Universität Pécs. Mit einem hohen Maß an Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit strebt sie danach, Ihnen einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt in unserer Praxis zu ermöglichen. Ihre Leidenschaft für die Zahnheilkunde zeigt sich insbesondere in der präzisen Anfertigung von Kronen, Zahnersatz, Inlays und Onlays. Hierbei legt sie nicht nur Wert auf funktionelle Perfektion, sondern auch auf ästhetische Resultate, die ein strahlendes Lächeln garantieren.
Ein Zahnarzt-Besuch in Wien der schmerzfrei und stressfrei ist, geht das?
Ja, natürlich. Unser verständnisvolles und erfahrenes Team widmet Ihnen die Zeit und Aufmerksamkeit die Sie brauchen. Es ist uns wichtig, das Sie sich immer wohl und sicher fühlen.
- Unser Team an spezialisierten Fachärzten ist für Sie da
- schmerzfreie Zahnbehandlungen in jedem Fachbereich
- Angenehme Aussicht auf die schönen Altbauten am Graben
- Perfekte öffentliche Anbindung: Von der U-Bahn Stephansplatz sind es nur 20 Meter!
